foto

Andre Dudziak

Softwareentwickler

Datenbankentwickler


Hallo,

Ich bin Andre Dudziak

Willkommen auf meiner Seite, ich bin Andre Dudziak Soft- und Datenbank-Entwickler aus der schönen Ruhrpott Stadt Dortmund.


über mich

name : Andre Dudziak

alter : 43

beruf : Softwareentwickler / Datenbankentwickler

herkunft : Dortmund / Deutschland

Familie : Verheiratet / 4 Kinder

Hobbys : Zeichnen / Programmieren / Handwerken

IDE : Visual Studio / Visual Code

15+

VB.NET

3+

C#.NET

15+

VBA

5+

SQL / TSQL

5+

MS SQL Server

2+

PYTHON

2+

HTML / CSS

1+

JS

meine Aus- und Weiterbildungen

2023

Die komplette Web-Entwickler Masterclass

- Wie funktioniert das Web

- Wie setzt man seine eigene Webseite auf

- HTML

- CSS

- Javascript

- jQuery

- Bootstrap und Responsive Design

- Contentmanagementsysteme wie Wordpress

- SEO (Suchmaschinenoptimierung)

- PHP Programmierung

- MySQL Datenbanken

2022

FEPA Anwender - PLANAT ERP

- Grundlagen BI-Designer

- Integration von Masken, Plugins und Reportes in FEPA.net mit dem BI-Designer

- Grundlagen Crystal Reports 2011/2013

- Zusammenspiel FEPA - BI Designer und Crystal Report 2011/2013

2022

Infrastruktur und Betrieb - Anwendungsgestaltung CIM Database CONTACT

- Installation einer CIM Database Umgebung

- Grundlegende Konfiguration von Diensten

- Grundlegende Oberflächen Konfigurationen

- Grundlegende Systemkonfigurationen

- Weiterführende Themen im Bereich Konfiguration

2021

PowerPivot und PowerQuery in Excel

- Dynamische Datentabellen und Pivot‐Tabellen verstehen und gezielt anwenden

- PowerPivot und PowerQuery Funktionalitäten in Excel kennenlernen

- Externe Daten aus Datenbanken, Excel‐ oder Textdateien einbinden

- Datenmodell mit Beziehungen und Hierarchien aufbauen

- Pivot‐Tabellen und Pivot‐Diagramme auf Basis des Datenmodells erstellen

- Berechnete Felder (Measures) mit DAX‐Formeln in PowerPivot berechnen, z. B. für Kennzahlen

- Datumstabellen richtig aufbauen und als Zeitdimension für Datenanalysen nutzen

- Ad‐hoc Analysen mit Datenschnitten und Zeitachsen vereinfachen

- PowerQuery Ladeprozesse dynamisch mit Parametern steuern

- Cube‐Formeln zur Automatisierung von Diagrammen und Dashboards einsetzen

2020

C# WPF Masterkurs

- Die Grundlagen von XAML

- Layout

- Controls

- Ressourcen, Styles und Trigger

- ItemsControls

- Der Logical- und der Visual-Tree

- Dependency Properties

- Routed Events

- Die Benutzeroberfläche bei Wertveränderung aktualisieren

2020

SQL für Data Analytics mit TSQL

- Was ist eine Datenbank

- Analysiere Daten mit Aggregatfunktionen und finde so Auffälligkeiten in grossen Datenbeständen

- Schreiben und verstehe komplexe Abfragen mit logischen Operatoren

- Verschiedene Arten von Tabellenverbindungen (JOINs)

- Berechnung von rollierende Durchschnitten

- Analysiere Umsätze mit YTD (year-to-date) Berechnungen

- Tabellen anlegen und verändern

- Daten innerhalb von Tabellen verändern

- Einem fiktiven Data Analytics Job bei der Hamburger Polizei bei der Aufklärung eines Mordfalls unterstützen

2020

Power BI DAX Bootcamp – Measures & Berechnete Spalten

- DAX Grundlagen

- Filterfunktionen

- Quickmeasures

2020

Microsoft Power BI – Die vollständige Einführung von A-Z

- Von Grund auf verstehen – Schritt für Schritt, strukturiert und an praktischen Beispielen

- Die wichtigen Werkzeuge kennenlernen – und wissen wie man sie einsetzt

- Wie man mit dem Abfrage Editor (Query Editor) arbeitet

- Verschiedene Quellen in Power BI einzubinden

- Was ein Daten-Modell ist und wie man es einfach erstellt

- Wie man Berechnete Spalten und Measures erstellt

- Wie man Beziehungen zwischen Tabellen erstellt

- Verschiedene Visualisierungstypen – Von einfachen Visualisierungen bis hin zu fortgeschritteneren Methoden

- Wann du welche Visualisierung am effektivsten einsetzt

- Interaktive Visualisierungen mit Drillthroughs und Drilldowns

- Wie man in der Power BI Cloud (Power BI service) arbeitet und wie man seine Berichte am sinnvollsten mit anderen teilt

- Wie man deine Berichte vom Smartphone aus mit Power BI Mobile aus benutzen kann

2019

Die komplette C# Masterclass

- Grundlagen der Programmierung mit C#

- Tiefe wie OOP (objektorientierte Programmierung) funktioniert und wie man sie anwendet

- Erstellen von Videospiele mit C# und Unity 3D

- Arbeiten mit Dateien und Text

- Umgang mit Datenbanken mit C#

- Wie man Variablen, Methoden, Loops und Bedingungen verwendet

- Erstellen von GUIs (Benutzeroberflächen) mit WPF (Windows Presentation Foundation)

- Wie man mit Fehlern umgeht und diese vermeidet

- Verwendung von Lambda Ausdrücken und Linq

2018

Geprüfter Datenbank-Entwickler

- MS Windows Server auf Basis von VMware installieren

- MS SQL Server installieren

- Relationale Datenbanksysteme entwickeln

- Mit Visual Studio ein Frontend für den Zugriff auf den SQL Server aufbauen

- Datenbankprogrammierung mit SQL

- Professionelle Berichte erstellen

- Anwendungsenticklung mit Visual Basic

- Serverseitige Programmierung mit Triggern, Proceduren und Funktionen

- Administartion des SQL Servers

2018

How You Can Master the Fundamentals of Transact-SQL (Englisch)

- Tiefer TSQL Lehrgang

- Umgang mit dem Server Management Studio

- Unterschiede zwischen DML und DDL

- Erstellen komplexer Prozeduren

- Was sind Schemas ?

- Erstellen von Sichten

- Anatomie von Funktionen

- Entwickeln von Unterabfragen

Kontaktiere mich

kontakt Info

info(at)AndreDudziakit.de

Dortmund, Deutschland